Es handelt sich um den früheren Direktor einer Forstwirtschaftsagentur. Am Sonntag hatte die Staatsanwaltschaft seine Büroräume durchsucht, heute sollte die Befragung des 76-Jährigen fortgesetzt werden. In dem Korruptionsskandal geht es um illegale Parteispenden als Gegenleitung für lukrative Regierungsaufträge.
Verdächtiger im Regierungsskandal in Japan begeht Selbstmord
Einen Tag nach dem Freitod des japanischen Agrarministers Matsuoka hat ein weiterer Verdächtiger im Skandal um illegale Parteispenden Selbstmord begangenen.