Das Treffen der Außenminister der 27 EU-Staaten mit ihren Kollegen aus 16 asiatischen Staaten wird am Abend offiziell beginnen. Die beteiligten Länder stehen zusammen für 58 Prozent der Weltbevölkerung, 60 Prozent des Welthandels und etwa 50 Prozent des globalen Bruttosozialprodukts. Erstmals nehmen an den Treffen auch Indien, Pakistan und die Mongolei teil. Auf der Tagesordnung steht neben dem Klimaschutz die Lage in Afghanistan im Irak und im Nahen Osten und die drohende Weiterverbreitung von Atomwaffen.
Demonstration gegen EU-Asien-Treffen in Hamburg
Das EU-Asien-Gipfeltreffen in Hamburg ist heute von Protestkundgebungen begleitet worden. Mehrere tausend Demonstranten portestierten gegen die Gespräche der Außenminister der Europäischen Union und Asiens.