88 Prozent aller Europäer befürworten einer EU-weiten Umfrage zufolge ein Rauchverbot am Arbeitsplatz sowie auf Bahnhöfen und Flughäfen, in Geschäften und an anderen öffentlichen Orten. Die Zustimmung zum teilweisen Tabak-Bann sei binnen Jahresfrist um zwei Prozentpunkte gestiegen, sagte EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou.
Der Kommissar will Rauchern helfen, ihrer Sucht abzuschwören. Ein E-Mail-Service soll ihnen vom Weltnichtrauchertag am 31. Mai an zusätzliche Motivation liefern. Fast jeder dritte Raucher habe in den vergangenen zwölf Monaten versucht, das Rauchen aufzugeben. Nur knapp jeder Fünfte suchte dafür professionelle Hilfe, jeder Vierte nutzte ein Nikotin-Plaster oder ähnlichen Ersatz. Aber sieben von zehn Personen hielten nicht einmal zwei Monate durch, ergab die Befragung.
Die Adresse der Internet-Seite lautet: www.help-eu.com
Rauchfreie Zonen immer beliebter
Rauchfreie Zonen werden immer beliebter.