Als erster von mehreren Regierungschefs beteiligt sich der italienische Ministerpräsident Prodi heute an der Debatte, morgen wird der niederländische Premierminister Balkenende erwartet. Die Straßburger Volksvertretung will die Substanz des Vertrages erhalten. Die Niederlande und Frankreich hatten 2005 bei Referenden die EU-Verfassung abgelehnt. Beim EU-Gipfel im Juni will die deutsche Ratspräsidentschaft einen Vorschlag zur Lösung der EU- Verfassungskrise vorlegen.
EU-Parlament debattiert über Zukunft des Verfassungsvertrages
Das Europaparlament debattiert ab heute über die Zukunft des EU-Verfassungsvertrages.