Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rettung gescheitert: Eingeschlossene Taucher im Iran tot

22.10.201114:57

Ein Tauchschiff sinkt vor dem Iran, mehrere Taucher sterben. Sieben Taucher sind zunächst in einer Druckkammer unter Wasser gefangen. Die Hoffnungen auf deren Rettung haben sich zerschlagen.

Zwei Tage waren sie in der Druckkammer eines untergegangenen Schiffes gefangen - jede Hilfe kam zu spät: Eine Rettungsaktion für sieben Taucher vor der iranischen Küste ist gescheitert. Die Einsatzkräfte konnten nur noch die Leichen der Berufstaucher bergen, berichtete die Nachrichtenagentur Fars unter Berufung auf eine nicht namentlich genannte Quelle.

Ihr Tauchschiff «Kousha» war am Donnerstag gesunken. Da die Taucher sich in einer Druckkammer befanden und der Sauerstoff dort noch 48 Stunden reichen sollte, hatten die Retter Hoffnungen auf ein gutes Ende des Dramas.

Widersprüchliche Angaben gab es darüber, wie viele Taucher bei dem Unglück insgesamt ums Leben kamen. Zunächst hieß es, dass es neben den sieben eingeschlossenen Tauchern sieben weitere Tote gebe. Später war von insgesamt 13 Toten die Rede. Eine amtliche Bestätigung einer genauen Opferzahl gab es nicht. Das iranische Staatsfernsehen berichtete, dass es keine Hoffnungen mehr auf Überlebende gebe.

An Bord des Tauchschiffs waren iranische, indische und ukrainische Taucher, die vor der südiranischen Küste im Persischen Golf am Meeresboden Pipelines überprüft hatten. Insgesamt waren 73 Menschen an Bord. Die meisten konnten gerettet werden, als das Schiff auf stürmischer See sank. Die genaue Ursache des Untergangs musste noch untersucht werden.

Das Schiff lag in 70 Metern Tiefe. Die Rettungsaktion war riskant. Nach Angaben von Fars hatten iranische Taucher die Druckkammer in der Tiefe mit einer speziellen Säge vom Schiff gelöst und an Land gebracht.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-