Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rund 10.000 protestieren gegen Fluglärm

22.10.201114:04
Frankfurt: Neue Startbahn über der Autobahn
Frankfurt: Neue Startbahn über der Autobahn

Die neue Frankfurter Landebahn ist am Start - damit droht mehr Fluglärm. Tausende haben bei einem Protestmarsch von Mainz nach Wiesbaden dagegen demonstriert - auch rheinland-pfälzische Politiker.   

Rund 10.000 Menschen haben bei einem Protestzug von Mainz nach Wiesbaden ihrem Ärger gegen Fluglärm Luft gemacht.

Einen Tag nach der Eröffnung der neuen Landebahn am Frankfurter Flughafen forderten sie am Samstag ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr, eine gerechte Verteilung des Fluglärms und weniger Flüge insgesamt.

Die Flugbewegungen müssten gedeckelt werden und es müsse eine Entschädigung für den Wertverlust der Häuser geben, riefen die Veranstalter. Die Demonstranten zogen vom Mainzer Hauptbahnhof durch die Innenstadt über den Rhein nach Wiesbaden.

Mehrere Bürgerinitiativen aus Hessen und Rheinland-Pfalz hatten zu der Demo aufgerufen. An dem Protest nahmen auch Vertreter von SPD, Grünen und CDU teil. Ein Motivwagen zeigte den deutschen Michel, der auf dem Mainzer Dom sitzt und Flugzeuge fängt. Auf Transparenten stand: «Fluglärm - Nein Danke» oder «Wir brauchen Nachtruhe 22 - 6 Uhr». Die Polizei sprach von etwa 10.000 Teilnehmern. Die Demonstration ging mit einer Kundgebung in Mainz-Kastel in Wiesbaden zu Ende.

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) zeigte sich zuversichtlich, dass die Klage betroffener Kommunen und des Landes gegen die Flugrouten erfolgreich sein wird. «Das ist ein ganz deutliches Zeichen der Landesregierung», sagte er der Nachrichtenagentur dpa. «Wir sind gegen diese einseitige Belastung.» Der wirtschaftliche Vorteil des ausgebauten Flughafens bleibe in Hessen, während die Menschen in Rheinhessen und Mainz bis nach Bad Kreuznach stärker belastet würden. Von den Grünen war unter anderem der rheinland-pfälzische Fraktionschef Daniel Köbler bei der Demo dabei.

Die rheinland-pfälzische CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner forderte die hessische CDU/FDP-Regierung auf, künftig auf Nachtflüge zu verzichten. «Die Monate bis zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes werden zeigen, dass der Flughafen in Frankfurt auch ohne Nachtflüge auskommen kann», erklärte sie. «Ein dauerhaftes Nachtflugverbot am Flughafen in Frankfurt ist nach der Inbetriebnahme der neuen Landebahn notwendiger denn je.»

dpa - Bild: Fredrik von Erichsen (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-