Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Van Rompuy und Barroso bei Treffen Sarkozy-Merkel in Frankfurt

20.10.201106:15
Volles Programm: Van Rompuy bei der Verabschiedung Trichets
Volles Programm: Van Rompuy bei der Verabschiedung Trichets

Beim kurzfristig angesetzten Treffen von Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Kanzlerin Angela Merkel in Frankfurt waren nach Brüsseler Angaben auch mehrere EU-Spitzen eingeladen.

Vor dem EU-Gipfel am Wochenende haben sich Deutschlands Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy zu einem Gespräch getroffen.

Wie EU-Diplomaten am Mittwochabend in Brüssel berichteten, saßen EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy, Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker und der neue Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, mit am Tisch. In Frankfurt wurde Draghis Amtsvorgänger Jean-Claude Trichet verabschiedet.

Das Treffen sei eine gute Gelegenheit, die Zusammenkunft der Euro-Finanzminister an diesem Freitag in Brüssel vorzubereiten, hieß es. Ergebnisse wurden nicht bekannt.

Bei dem Ministertreffen - unmittelbar vor dem EU-Gipfel am Wochenende - wird es um die Griechenland-Hilfen, die Stützen für europäische Banken zur Absicherung gegen Risiken aus der Schuldenkrise und um die Stärkung des europäischen Krisenfonds für finanzschwache Eurostaaten EFSF gehen.

Deutschland und Frankreich streiten noch darüber, wie der Rettungsschirm wirksamer gemacht werden soll. Eines der Modelle sieht einen sogenannten Hebel-Mechanismus vor. Mit ihm könnte das Volumen des Rettungsschirms vervielfacht werden.

  • Barroso: EU-Gipfel braucht “entschlossene Antworten”

dpa/jp - Bild: Arne Dedert (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-