Der Erreger sei in einigen Proben entdeckt worden, die nach einem massenhaften Hühnersterben rund 300 Kilometer von der Wirtschaftsmetropole Bombay entfernt genommen worden seien. Dort seien in den vergangenen Tagen mindestens 50 000 Hühner gestorben. In der Gegend gebe es zahlreiche Geflügelfarmen, hieß es in Medienberichten. Erkrankungsfälle bei Menschen seien nicht bekannt geworden. Die Regierung rief ein Dringlichkeitstreffen ein und entsandte Experten in die betroffene Region.
Vogelgrippe hat Indien erreicht - 50 000 Hühner gestorben
Die Vogelgrippe hat nun auch Indien erreicht. Das indische Tierseuchen-Labor bestätigte, dass im westindischen Bundesstaat Maharashtra das auch für Menschen gefährliche H5N1-Virus gefunden worden sei.