Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Philips streicht 4500 Stellen nach erneutem Gewinneinbruch

17.10.201109:47
Foto: Koen Van Weel/EPA

Dass bei Philips Jobs verloren gehen, war absehbar. 800 Millionen Euro müssten eingespart werden, gab der Elektronikkonzern im September bekannt. Jetzt nannte er konkrete Zahlen zum Jobabbau.

Nach einem erneuten Gewinneinbruch hat der niederländische Elektronikkonzern Philips den Abbau von weltweit 4500 Jobs angekündigt. Die Streichung der Stellen im Zuge eines Programms zur Einsparung von 800 Millionen Euro sei ein bedauerlicher, aber unvermeidlicher Schritt, sagte Konzernchef Frans van Houten am Montag in Amsterdam. Der Weltkonzern müsse agiler, schlanker und wettbewerbsfähiger werden.

Für das dritte Quartal 2011 verbuchte Philips einen Rückgang des Nettogewinns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 524 Millionen Euro auf 76 Millionen Euro. Vor drei Monaten hatte der Konzern sogar einen Verlust von 1,345 Milliarden Euro für das zweite Quartal gemeldet, nach einem Gewinn von 262 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Etwa 1400 der angekündigten Stellenstreichungen sollen nach Philips-Angaben in den Niederlanden erfolgen. Dies mache etwa zehn Prozent des dortigen Personalbestands aus, teilte der niederländische Gewerkschaftsbund FNV mit. Betroffen seien vor allem Stellen im Management sowie in Abteilungen für Personal und IT. Wie der Stellenabbau andere Philips-Standorte treffen wird, blieb zunächst unklar.

Die Konzernumsätze des Herstellers von Medizintechnik, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Beleuchtungstechnik sanken den Angaben zufolge zwischen Juli und September von 5,46 auf 5,394 Milliarden Euro. Zu den Gründen gehörten die Abspaltung der verlustreichen TV-Sparte und ein eher lahmes Geschäft mit Unterhaltungselektronik.

Kurzfristig sieht Van Houten keine grundlegende Verbesserung, an den mittelfristigen Wachstumszielen soll aber festgehalten werden. "Wir sehen erste Anzeichen für eine Beschleunigung des Wachstums durch eine Aufstockung der Investitionen in Innovation und Kundengewinnung". Philips hatte die Zielsetzung für sein Spar- und Reorganisationsprogramm erst im vergangenen September um 300 Millionen auf 800 Millionen Euro angehoben.

dpa/est - Bild: Koen Van Weel (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-