Wie am Morgen in Reykjavik mitgeteilt wurde, kam Haardes Unabhängigkeitspartei auf 36,6 Prozent und bleibt damit klar die größte Partei im Parlament.
Im Zentrum des Wahlkampfes hatten die Folgen des anhaltenden Wirtschaftsbooms auf Island gestanden.
Islands Regierungschef Haarde gewinnt Wahlen
Der konservative Ministerpräsident Geir Haarde hat die Parlamentswahlen in Island gewonnen, muss sich aber möglicherweise einen neuen Koalitionspartner suchen.