Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach der Dürre zu viel Regen: Erste Todesopfer in Somalia

14.10.201116:40
Die Kinder sind die ersten Opfer
Die Kinder sind die ersten Opfer

Nach einer monatelangen schweren Dürre in Somalia wird der Krisenstaat jetzt von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht. Die Wassermassen hätten bereits erste Todesopfer gefordert, teilte die Hilfsorganisation "Save the Children" am Freitag mit. Im Flüchtlingscamp Sigale in Mogadischu, wo etwa 2800 Vertriebene Zuflucht vor Bürgerkrieg und Hunger gesucht haben, seien zwei Kinder und eine Frau nach sturzflutartigem Regen ertrunken. 

Tausende Opfer der Dürrekatastrophe hatten sich während der letzten Monate in zahlreichen Behelfslagern in Mogadischu angesiedelt. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder.

In der gerade einsetzenden Regenzeit drohe nun "eine Katastrophe in der Katastrophe", berichtete die Organisation. Denn die provisorischen Unterkünfte, die oft lediglich aus Pappkartons und Plastikplanen zusammengebaut sind, würden den Regenfällen nicht standhalten können.

Da es zudem kaum Abwasserkanäle gebe, sammele sich das schmutzige Wasser in den Straßen und Camps. "Es ist herzzerreißend zu sehen, wie Kinder, die wegen der Nahrungsmittelknappheit ihre Heimat verlassen mussten und hier Hilfe suchen, jetzt nachts schutzlos im Regen sitzen", sagte Sonia Zambakides, Einsatzleiterin von "Save the Children" in Somalia. Die Organisation rief dringend zu weiteren Spenden für die betroffenen Menschen am Horn von Afrika auf.

dpa/fs - Archivbild: Antoine de Ras (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-