Der Vertrag soll die EU-Verfassung ersetzen, die 2005 am Nein der französischen Bürger gescheitert war.
Sarkozy will den Vertrag vom Parlament billigen lassen und nicht dem Volk zur Abstimmung vorlegen. Der Vertrag soll die Regelungen über die Institutionen aus dem ersten Teil des Verfassungsvertrages übernehmen.
Blair stellt sich hinter Sarkozys Plan für EU-Vertrag
Der britische Premierminister Blair hat sich hinter den Plan des neuen französischen Präsidenten Sarkozy gestellt, einen vereinfachten EU-Vertrag über die Institutionen der Europäischen Union zu schließen.