Landis war noch während der Tour positiv auf Testosteron gestestet worden. Er hatte stets behauptet, die Ergebnisse der A- und B-Probe seien auf Fehler des französischen Labors zurückzuführen. Die US-Antidoping-Agentur soll versucht haben, über Floyd Landis an Doping-Beweise gegen den 7-maligen Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong zu kommen, behauptete Landis. Im Gegenzug habe man ihm eine Verkürzung der Sperre angeboten. Dem Amerikaner droht eine Sperre von zwei Jahren.
Radprofi Floyd Landis wegen Doping-Verdachts schuldig gesprochen worden
Der amerikanische Radprofi Floyd Landis, der nach seinem Sieg bei der Tour de France im letzten Jahr unter Doping-Verdacht geraten war, ist heute von einem Schiedsgericht im kalifornischen Malibu in Erster Instanz schuldig gesprochen worden.