Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Widerstand in Sirte bricht zusammen

12.10.201116:57
  • Libyen
Übergangsrat: Kampf um Sirte in finale Phase getreten
Übergangsrat: Kampf um Sirte in finale Phase getreten (12.10.)

Die seit Wochen andauernden Kämpfe in der libyschen Stadt Sirte nähern sich ihrem Ende. 80 Prozent der Stadt würden nun von den Milizen des Übergangsrates kontrolliert, meldete der Fernsehsender BBC am Mittwoch.

Milizionäre würden das Zentrum der Geburtsstadt des ehemaligen Machthabers Muammar al-Gaddafi Haus für Haus durchkämmen, berichtete ein Reporter der britischen Tageszeitung "Guardian". Dabei würden sie auf bedeutend weniger Widerstand der Gaddafi-Anhänger stoßen als in den Tagen zuvor.

Auch seien keine nennenswerten Gruppen von Gaddafi-Getreuen mehr zu beobachten. Immer wieder würden sich Gaddafi-Kämpfer ergeben oder sie würden von den Milizen gefangen genommen, teilte der Reporter in der Internet-Ausgabe des "Guardian" mit.

In den Tagen zuvor hatten die Milizen des Übergangsrats in schweren und verlustreichen Kämpfen die wichtigsten strategischen Positionen der Gaddafi-Streitkräfte eingenommen, darunter ein Konferenzzentrum, das ihnen als Kommandozentrale gedient hatte.

Sirte und die Wüstenstadt Bani Walid sind die letzten Bastionen der bewaffneten Anhänger des im August gestürzten Machthabers. Der Ex-Diktator ist seitdem untergetaucht. Gelegentlich meldet er sich in Audio-Botschaften zu Wort, die von einem kleinen syrisch-irakischen Fernsehsender ausgestrahlt werden. Darin versucht er seine Anhänger, mit Durchhalteparolen bei der Stange zu halten.

dpa/km - Bild: Mohamed Messara (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-