Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zweiter britischer Silberschatz im Atlantik entdeckt

11.10.201119:00
Ein Schatz auf dem Meeresboden
Ein Schatz auf dem Meeresboden

Fast 19 Tonnen Silber lagen fast ein Jahrhundert unentdeckt in einem Schiffswrack auf dem Meeresgrund im Nordatlantik. Jetzt machte ein US-Unternehmen den versunkenen Schatz ausfindig. Und freut sich mit der britischen Regierung über mögliche Millioneneinnahmen.    

Nur wenige Wochen nach dem Fund eines Schatzes mit Millionenwert im Atlantik hat ein US-Unternehmen ein weiteres Schiffswrack mit wertvoller Silberladung entdeckt.

Die tonnenschwere Fracht der «Mantola» könnte bis zu 12 Millionen Pfund (rund 13,8 Millionen Euro) wert sein, teilte die Firma Odyssey Marine Exploration mit Sitz in Florida am Dienstag mit.

Auch die britische Regierung als Auftraggeber der Schatzsuche kann sich auf einen kleinen Segen für die Staatskasse freuen.

Das britische Schiff sei 1917 während des Ersten Weltkrieges von einem deutschen U-Boot torpediert worden. Es liegt nach Angaben der Firma 2500 Meter tief auf dem Meeresboden vor der Südwestküste Irlands.

Aufnahmen der Videokamera eines kabelgebundenen Roboters konnten demnach die Identität des versunkenen Schiffes bestätigen. Die Bilder zeigten die verwitterten Überbleibsel des Dampferschiffes im schummrigen Licht.

Im Frühjahr sollen die Schätze gehoben werden

Nur 160 Kilometer entfernt sei die «Gairsoppa» gesunken. Sie war im Sommer lokalisiert worden, Ende September hatte Odyssey Marine Exploration bekanntgegeben, dass ein Silberschatz im Wert von schätzungsweise bis zu 170 Millionen Euro an Bord sein könnte. Die «Gairsoppa», ein Handelsschiff, war 1941 von einem deutschen U-Boot versenkt worden und liegt in 4700 Metern Tiefe. Die «Mantola» sei während der Sucharbeiten für die «Gairsoppa» gefunden worden, hieß es.

Die «Mantola» war am 4. Februar 1917 Richtung Indien losgefahren, berichtete Odyssey Marine Exploration. An Bord waren demnach 18 Passagiere und eine Besatzung von 165 Mann. Das Silber gehörte zum allgemeinen Frachtgut. Am 8. Februar habe ein deutsches U-Boot den Dampfer torpediert. Sieben Menschen starben, als ein Rettungsboot kenterte. Alle anderen überlebten, hieß es.

Im Frühjahr soll versucht werden, die Ladung beider Schiffe zu heben. Laut dem Odyssey-Chef Greg Stemm dürfte das wegen der großen Tiefe ein Abenteuer werden. Der Schatz sei «ein tolles Ziel, um neue Technologien zu testen», zitierte ihn die «New York Times». Nach einem Vertrag, den Odyssey Marine Exploration mit dem britischen Transportministerium hat, stehen dem Unternehmen nach eigenen Angaben 80 Prozent des Wertes der Schiffsladung zu. Weiteres Geld gehe an die britische Regierung.

dpa - Bild: Odyssey Marine Exploration (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-