Davon flößen rund 26,3 Milliarden Euro nach Deutschland, erklärten die für Regionalpolitik zuständige EU-Kommissarin Danuta Hübner und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos zum Start der neuen Förderperiode der EU-Strukturpolitik im oberfränkischen Hof. Nach Polen, Spanien und Italien ist Deutschland der viertgrößte Empfänger von Mitteln aus den Strukturfonds. Am stärksten gefördert würden daraus die neuen EU-Mitgliedstaaten.
EU fördert EU-Regionen bis zum Jahr 2013 mit 350 Milliarden Euro
Die Europäische Union will bis zum Jahr 2013 mit rund 350 Milliarden Euro Wachstum und Beschäftigung in den Regionen 27 Mitgliedstaaten fördern.