Wie ein Militärsprecher in Neu Delhisagte, wurde der Flugkörper erfolgreich von einem Testgelände im östlichen Staat Orissa aus abgefeuert. Die knapp neun Meter lange Boden-Boden-Rakete hat eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern. Zwar sei die Rakete atomwaffentauglich, solle aber mit herkömmlichen Sprengköpfen ausgestattet werden, zitierte eine indische Nachrichtenagentur Verteidigungsexperten. Sie soll eingesetzt werden, um in feindlichen Gebieten Truppenkontingente und Luftstützpunkte zu zerstören.
Indien testet erneut atomwaffentaugliche Rakete
Indien hat erneut eine atomwaffentaugliche Kurzstreckenrakete getestet.