Die Rakete hob eine halbe Stunde nach Mitternacht von Kourou in Französisch-Guayana ab. Gegen 1.00 Uhr wurden die beiden Satelliten in ihre vorläufigen Umlaufbahnen ausgesetzt. 24 Stunden zuvor hatten zu starke Höhenwinde den Start der Rakete verhindert.
Ariane-Rakete brachte zwei Satelliten in Erdumlaufbahnen
Eine europäische Ariane-Trägerrakete hat zwei Fernsehsatelliten in den Weltraum gebracht. Es war der zweite erfolgreiche Ariane-Start in diesem Jahr.