Die Probleme seien nicht richtig angegangen worden. «Das habe zu fürchterlichen Konsequenzen geführt», sagte Lagardère auf der EADS-Hauptversammlung in Amsterdam.
Lagardère gab der Führungsspitze volle Rückendeckung für das Sanierungsprogramm «Power 8», das unter anderem die Streichung von 10.000 Arbeitsplätzen vorsieht.
EADS- und Airbus-Covorsitzender Louis Gallois betonte, das Programm solle auch dazu beitragen, den kompliziert gebauten internationalen Konzern besser zu integrieren.
Lagardère zieht schonungslose Bilanz der Airbus-Krise
EADS-Co-Präsident Arnaud Lagardère hat auf der Hauptversammlung des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns eine schonungslose Bilanz des Debakels bei der Flugzeugtochter Airbus gezogen.