Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neun Tote bei neuer Gewalt im Jemen

05.10.201118:48
Proteste im Jemen
Proteste im Jemen

Regierungstruppen im Jemen haben bei neuen Zusammenstößen mit Gegnern von Präsident Ali Abdullah Salih in der Stadt Tais mindestens sieben Menschen getötet. Bei einem Bombenanschlag in der Provinz Abjan im Süden des Landes kamen zwei weitere Menschen ums Leben.

Soldaten beschossen mehrere Wohnviertel in Tais, berichtete der Nachrichtensender Al-Arabija am Mittwoch. Zahlreiche Menschen wurden verletzt.

Wegen des schweren Beschusses konnten Rettungsfahrzeuge die Verletzten nur schwer transportieren, berichtete die Oppositionswebseite «Mahreb Press» unter Berufung auf Quellen in der südjemenitischen Stadt.

Die pro-Salih Truppen riegelten außerdem alle Zugänge zu der zweitgrößten Stadt des Landes ab, hieß es weiter.

Das jemenitische Staatsfernsehen gab den Regimegegnern die Schuld am Ausbruch der Gewalt und berichtete, vier Regierungssoldaten seien bei den Gefechten verletzt worden. Am Dienstagabend forderten in der Hauptstadt Sanaa tausende Demonstranten internationale Unterstützung für die Proteste.

Seit Februar demonstrieren jede Woche Hunderttausende für den Rücktritt des Präsidenten, der seit 33 Jahren im Amt ist. Sie machen Salih und seine Familie für die instabile Lage des Landes verantwortlich und wollen ihn wegen der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste vor Gericht stellen. Bei den Protesten sind in den vergangenen Monaten nach Angaben der Regierung mindestens 1480 Menschen ums Leben gekommen.

In der Provinz Abjan starben nach Regierungsangaben zwei Menschen bei einem Bombenanschlag auf einen Kontrollpunkt. Sie wären zufällig vorbeigefahren, als ein von «terroristischen Elementen» platzierter Sprengsatz detonierte, hieß es. Seit Mai geht die jemenitische Regierung gegen muslimische Extremisten in der Region vor, denen Verbindungen zum Terrornetz Al-Kaida nachgesagt werden.

dpa - Bild: Yahya Arhab (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-