Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Erdogan hat heute einen entsprechenden Antrag beim Präsidium der Nationalversammlung eingereicht. Sie reagierte damit auf die gestrige Annullierung der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht. Der Kandidat der Regierungspartei, Außenminister Gül, konnte sich im Parlament nicht durchsetzen, weil Oppositionspolitiker die Wahl boykottierten. Hintergrund der Auseinandersetzung ist die Befürchtung vieler Türken, dass ein Mitglied der Regierungspartei an der Spitze des Staates die Islamisierung des Landes verstärken würde.
Neuwahlen in der Türkei wahrscheinlich Ende Juni
In der Türkei kommt es voraussichtlich Ende Juni zu vorgezogenen Neuwahlen.