Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Justiz ermittelt gegen französischen Top-Kommissar

04.10.201113:30

Ein Skandal bei der Polizei schockiert Frankreichs Öffentlichkeit. Einer der prominentesten Kommissare des Landes, der stellvertretende Kripo-Chef von Lyon, verbrachte die Nacht zu Dienstag in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter hatte am Vorabend seine Inhaftierung angeordnet. Die Justiz ermittelt gegen den 55-Jährigen wegen mehrerer Delikte, darunter Vorteilsnahme im Amt, illegalem Drogenhandel, Korruption, illegaler Weitergabe von Dienstgeheimnissen und Veruntreuung. Gegen mehrere seiner Mitarbeiter stehen nach übereinstimmenden Medienberichten ebenfalls Ermittlungsverfahren an.    

Bereits Ende vergangener Woche waren erste Hinweise bekanntgeworden. Sprecher von Polizeigewerkschaften hatten sich in den nationalen Medien schockiert geäußert. Innenminister Claude Guéant hat harte Strafen in Aussicht gestellt, sollte sich ein schuldhaftes Verhalten der festgenommenen Polizisten herausstellen.

Bei dem festgenommenen Kommissar handelt es sich um einen Mann, der als "Kommissar der alten Schule" beschrieben wird.

Er hat Medienberichten zufolge zugegeben, von Unterwelt-Größen gelegentlich Luxuslimousinen zur Verfügung gestellt bekommen zu haben. Auch eine Marokko-Reise habe er von ihnen angenommen. Er steht zudem im Verdacht, Informanten mit unterschlagenem Rauschgift "bezahlt" zu haben. Seine Ehefrau, die ein Luxushotel betreibt, war vorübergehend ebenfalls in Gewahrsam genommen worden.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-