EU-Chefdiplomat Solana hatte die US-Regierung nach einem Treffen mit dem iranischen Unterhändler Laridschani zu direkten Gesprächen mit Teheran aufgefordert. Der deutsche Außenminister Steinmeier schlug unterdessen den Bau einer Uran-Anreicherungsanlage unter Hoheit der Internationalen Atomenergie-Behörde vor. Mit einer solchen Einrichtung auf neutralem Boden könnte Brennstoff für alle interessierten Länder erzeugt werden, sagte Steinmeier.
UNO-Vetomächte beraten heute in London über weiteres Vorgehen gegen den Iran
Im Atomstreit mit dem Iran wollen die fünf Veto-Mächte der Vereinten Nationen und Deutschland heute in London über ihr weiteres Vorgehen beraten.