Die Gewerkschaften prangerten «Hungerlöhne» an und unterstrichen ihre Forderung nach einem Mindestlohn von 7,50 Euro. Zudem kritisierten sie die Renten- und Steuerpolitik der großen Koalition. SPD-Spitzenpolitiker sprachen sich erneut für die Einführung von Mindestlöhnen in einzelnen Branchen aus.
Gewerkschaften fordern «anständigen Lohn für anständige Arbeit»
In Deutschland sind nach Angaben der Gewerkschaften etwa eine halbe Million Menschen am Tag der Arbeit für höhere Löhne und mehr soziale Gerechtigkeit auf die Straße gegangen.