Bei der Abstimmung am vergangenen Freitag hatte der Kandidat der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, Außenminister Abdullah Gül, die erforderliche Zweidrittelmehrheit knapp verfehlt. Laut Entscheidung des Verfassungsgerichts hätten zwei Drittel der Abgeordneten an der Abstimmung teilnehmen müssen, was nicht der Fall war.
Verfassungsgericht stoppt Präsidentenwahl in der Türkei
Das Verfassungsgericht in Ankara hat die Wahl eines neuen Staatspräsidenten in der Türkei gestoppt. Das Gericht erklärte den ersten Wahlgang für ungültig.