«Vom Aufschwung müssen alle profitieren, nicht nur die Reichen», sagte Sommer auf der zentralen Mai-Kundgebung der Gewerkschaften in Gelsenkirchen. Gleichzeitig forderte Sommer die sofortige Einführung gesetzlicher Mindestlöhne. «Niemand im Land soll für weniger als 7,50 Euro arbeiten müssen.» An die CDU gerichtet, betonte Sommer, Kombilöhne brauche niemand. Damit würde die Ausbeutung noch von der Allgemeinheit finanziert.
Das Thema Rente mit 67 wollen die Gewerkschaften zum Wahlkampfschwerpunkt für die nächste Bundestagswahl machen. Eine Erhöhung des Rentenalters sei nichts anderes als eine Absenkung der Renten.
DGB-Chef Sommer fordert deutlich höhere Löhne - Rente Wahlkampfthema
Der Deutsche DGB-Chef Michael Sommer hat deutlich höhere Löhne für die Beschäftigten in Deutschland gefordert.