Diese müssten unter branchenspezifischen Gesichtspunkten festgelegt werden, sagte er auf einer Gewerkschaftskundgebung zum 1. Mai im münsterländischen Ibbenbüren. Zudem zeigte er Verständnis für die Forderungen der IG Metall nach Einkommenserhöhungen im aktuellen Tarifkonflikt. Als Arbeitsminister könne er zwar keine Zahlen nennen, er verstehe aber die Arbeitnehmer. «Man muss den Menschen Geld geben, damit sie etwas kaufen können.»
Müntefering bekräftigt Mindestlohn-Forderung bei 1. Mai-Kundgebung
Der deutsche Arbeitsminister und Vizekanzler Franz Müntefering hat sich erneut für die Einführung von Mindestlöhnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ausgesprochen.