Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medizin-Nobelpreis für Beschreibung des Immunsystems

03.10.201112:38
Jules A. Hoffmann mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den aus Luxemburg stammenden Jules Hoffmann (Frankreich) sowie an Bruce Beutler (USA) und den gebürtigen Kanadier Ralph Steinman.

Die Wissenschaftler haben Schlüsselprinzipien des Immunsystems aufgeklärt. Das sei wichtig, um Therapien gegen Infektionskrankheiten wie Aids sowie gegen Krebs und Entzündungen zu entwickeln. "Die diesjährigen Nobelpreisträger haben unser Verständnis vom Immunsystem revolutioniert", teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit.

Beutler und Hoffmann bekommen eine Hälfte des Preisgelds für Arbeiten zur Aktivierung des angeborenen Abwehrsystems. Steinman entdeckte und erforschte Zellen, die das im Laufe des Lebens erworbene Immunsystem aktivieren.

Ralph M. Steinman mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet
Bruce A. Beutler mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet
Jules A. Hoffmann mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet
Bekanntgabe der Preisträger in Stockholm
Bekanntgabe der Preisträger in Stockholm

Beutler wurde 1957 in Chicago geboren, seit kurzem arbeitet er an der Universität Texas in Dallas. Jules A. Hoffmann kam 1941 in Luxemburg zur Welt, hat aber inzwischen die französische Staatsbürgerschaft. Er soll sich zurzeit auf einem Kolloqium in China aufhalten. Er war auch an der Universität Marburg tätig. Steinman wurde 1943 in Montreal geboren.

Nobelkomitee: Immunforscher Steinman ist tot

Der Wissenschaftler Ralph M. Steinman ist tot, wie das Karolinska-Institut wenige Stunden nach der Verkündigung der Preisträger mitteilte. Laut Rockefeller-Universität in New York starb Steinman bereits am 30. September im Alter von 68 Jahren. Der Nobelpreis kann laut Statuten allerdings nicht posthum zuerkannt werden.

Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist mit umgerechnet 1,1 Millionen Euro (10 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert. Im vergangenen Jahr war der Brite Robert Edwards mit dem Preis ausgezeichnet worden. Er hatte ihn für die Entwicklung der künstlichen Befruchtung erhalten.

Stadt Echternach über Nobelpreis erstaunt

Im luxemburgischen Echternach hat die Nachricht für Erstaunen gesorgt, dass der dort geborene Jules Hoffmann den diesjährigen Nobelpreis für Medizin erhält. "Jules Hoffmann ist mir bis heute Morgen kein Begriff gewesen", sagte der stellvertretende Bürgermeister, André Hartmann, am Montag der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Wenn das aber so ist, muss uns das sehr stolz machen."

Am Dienstag und Mittwoch werden die Träger des Physik- und des Chemie-Nobelpreises benannt. Die feierliche Überreichung findet traditionsgemäß am 10. Dezember statt, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel.

dpa/est/fs/km - Bild: Leif R. Jansson (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-