Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anschläge im Irak und in Afghanistan

03.10.201111:27

Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag auf ein afghanisches Regierungsmitglied in Kandahar mindestens zwei Zivilisten mit in den Tod gerissen. Eine Gruppe von Terroristen hat im Irak nach einem Selbstmordanschlag mehrere Verwaltungsgebäude gestürmt und dort 15 Polizisten als Geiseln genommen.

Die Terroristen schickten nach Angaben der irakischen Polizei einen Selbstmordattentäter vor, der sich am Eingang des Gebäudekomplexes in die Luft sprengte. Dabei gab es nach ersten Informationen Tote und Verletzte. Anschließend drangen mehrere bewaffnete Männer auf das Gelände vor. Der Ort liegt in der vorwiegend von Sunniten bewohnten Anbar-Provinz, nordwestlich von Bagdad.

Bei einem Anschlag auf ein afghanisches Regierungsmitglied in der Stadt Kandahar hat ein Selbstmordattentäter mindestens zwei Zivilisten mit in den Tod gerissen. 19 weitere Menschen wurden verletzt. Ziel des Täters war der Konvoi eines Mitglieds der afghanischen Regierung. Der Minister habe den Tatort zum Zeitpunkt der Explosion jedoch bereits passiert. Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat. Kandahar gilt als Taliban-Hochburg.

In den vergangenen Monaten haben Aufständische immer wieder Anschläge gegen Vertreter von Regierung, Sicherheitskräften und Justiz verübt. So waren im Juli in Kandahar der Chef des Provinzrates sowie der Bürgermeister von Kandahar-Stadt getötet worden. Erst vor knapp zwei Wochen fiel zudem der Vorsitzende des Hohen Friedensrates, Ex-Präsident Burhanuddin Rabbani, einem Anschlag zum Opfer.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-