Er wollte mit Sprengstoff gefüllte Modellflugzeuge in das US-Verteidigungsministerium und den Kongress rasen lassen - jetzt haben die US-Behörden einen 26-Jährigen wegen seiner Terrorpläne dingfest gemacht. Die Öffentlichkeit sei aber zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gewesen, teilte das US-Justizministerium in Washington am Mittwoch mit. Der Verdächtige mit US-Staatsbürgerschaft habe die ganze Zeit unter Beobachtung von Undercover-Agenten der US-Bundespolizei FBI gestanden, von denen er auch vermeintlichen C4-Sprengstoff angekauft habe.
Der 26-Jährige plante den Angaben zufolge, nach der Attacke mit den Modellflugzeugen auf die fliehenden Menschen zu schießen. Zwischen Mai und September habe der Mann die nötigen Komponenten für seine Pläne bestellt, darunter das Modell. Unmittelbar vor seiner Festnahme am Mittwoch habe er von einem FBI-Agenten rund elf Kilogramm angeblichen Sprengstoffs, sechs AK-47 Kalaschnikow -Sturmgewehre sowie Granaten erstanden. Ihm drohen im Falle einer Verurteilung mehrere Jahrzehnte Haft.
dpa/br/okr