Sie war im März vergangenen Jahres bei Paris festgenommen und später unter Auflagen freigelassen worden.
Ihr Mann war im April 1994 bei einem bis heute nicht aufgeklärten Anschlag auf sein Flugzeug getötet worden. Dies wurde zum Ausgangspunkt für den Völkermord, bei dem innerhalb von drei Monaten schätzungsweise 800.000 Menschen ums Leben kamen.
dpa/rkr