Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jemen im Chaos - Sanaa im Ausnahmezustand

19.09.201111:15
Zahlreiche Tote und Verletzte nach Ausschreitungen im Jemen (18.8.)
Zahlreiche Tote und Verletzte nach Ausschreitungen im Jemen (18.8.)

Nach dem blutigen Sonntag im Jemen geht das Blutvergießen in der Hauptstadt Sanaa weiter. Die Republikanische Garde schoss dort am Montag erneut auf Demonstranten. Nach ersten Informationen aus Sanaa starben drei Menschen, zahlreiche weitere wurden verletzt. Am Vortag hatten Angehörige der Garde, die loyal zu Präsident Ali Abdullah Salih steht, nach Angaben der Protestbewegung 26 Demonstranten erschossen. 

Augenzeugen berichteten, nachdem die Salih-Gegner ihre Zeltstadt auf dem "Platz des Wandels" in der Nacht vergrößert hätten, seien sie von den Sicherheitskräften am Vormittag mit Waffengewalt aus diesen neu besetzten Gebieten vertrieben worden. "Die Lage ist sehr angespannt", sagte ein Bewohner der Hauptstadt.

Die Protestbewegung hatte am Sonntag erneut eine Demonstration in Sanaa organisiert, bei der Zehntausende Salihs Rücktritt forderten. Augenzeugen berichteten von Scharfschützen auf den Dächern, die gezielt auf die Demonstranten geschossen hätten. Es war der massivste Angriff der Sicherheitskräfte auf die Protestbewegung seit Monaten.

Die Salih-Loyalisten behaupteten, die Sicherheitskräfte hätten in die Menge geschossen, weil Demonstranten versucht hätten, ein Elektrizitätswerk anzugreifen. Dies wurde von der Protestbewegung bestritten. Der Sprecher einer Gruppe von Soldaten, die sich den Salih-Gegnern angeschlossen hatten, forderte in einer Rede, die von einigen TV-Sendern übertragen wurde, die Minister auf, sich ebenfalls auf die Seite der Protestbewegung zu stellen.

Der seit 1978 regierende Staatschef lässt sich seit einem Bombenanschlag im Juni, bei dem er schwer verletzt wurde, in Saudi-Arabien behandeln. Seit Mai weigert sich der 69-Jährige beharrlich, einen Plan der Golfstaaten für eine geordnete Übergabe der Macht zu akzeptieren.

Die Protestbewegung, die ihre Demonstrationen im Februar begonnen hatte, fordert kategorisch seinen Rücktritt. Außerdem will sie Salih und mehrere hochrangige Funktionäre vor Gericht stellen.

Die Gegner des Präsidenten bilden keine einheitliche Front. Zu ihnen gehören linke Parteien, parteilose Jugendliche, schiitische Rebellen, sunnitische Extremisten und Menschenrechtler. Ein von der Protestbewegung gegründeter Nationalrat wird von einigen dieser Gruppen nicht anerkannt.

dpa/sh - Bild: Yahya Arhab (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-