Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Boeing muss Jumbo-Auslieferung verschieben

18.09.201115:30
Jumbo 747-8
Jumbo 747-8

Es hätte ein rauschendes Fest werden sollen, nun herrscht Katerstimmung: Boeing verschiebt die Erstauslieferung seines neuen Jumbos. Das ist der jüngste Tiefschlag in einer ganzen Reihe von Problemen.  

Neuer Rückschlag für den US-Flugzeugbauer Boeing: Nur wenige Tage vor der Erstauslieferung des vergrößerten Jumbo-Jets 747-8 hat der Konzern die Veranstaltung kurzfristig abgesagt. "Wir müssen noch einige vertragliche Probleme mit unserem Kunden Cargolux klären", schrieb Verkaufschef Randy Tinseth am späten Freitag in seinem Blog. Details nannte er nicht.

Eigentlich hätten die Feierlichkeiten drei Tage dauern sollen - von Montag bis Mittwoch. Dabei hätte Cargolux gleich zwei der riesigen Frachtmaschinen im Empfang nehmen sollen. "Es stellt sich leider heraus, dass die Party warten muss", erklärte Tinseth. Ein neues Datum nannte er nicht, versprach aber, die Feier würde "sehr bald" nachgeholt.

Möglicherweise haben die Probleme etwas mit dem kürzlich vollzogenen Einstieg von Qatar Airways bei der Luxemburger Frachtflug-Gesellschaft zu tun. Cargolux, ein langjähriger Kunde von Boeing, äußerte sich nicht. Das Flugzeug selbst ist fertig zur Auslieferung. Die neue 747-8 hatte alle Tests bestanden und war von der US-Luftaufsicht freigegeben worden.

Jetzige Verschiebung reiht sich in Kette von Pannen ein

Wegen technischer Probleme hatte die Erstauslieferung des neuen Jumbos immer wieder verschoben werden müssen. Das Modell liegt rund zwei Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan. Noch weniger Glück hatte Boeing mit der kleineren 787 "Dreamliner", die sogar drei Jahre verspätet kommt. Hier ist die Erstauslieferung am 26. September geplant, Kunde ist die japanische All Nippon Airways.

Während der "Dreamliner" eine komplette Neuentwicklung ist, bei der erstmals großflächig leichte Verbundmaterialien verbaut werden, ist die 747-8 eine gestreckte und modernisierte Variante des altbekannten Jumbos aus den späten 1960er Jahren. Das letzte Mal hatte Boeing das Modell Mitte der 1980er Jahre in größerem Umfang modernisiert und als 747-400 auf den Markt gebracht. Eine neue Maschine kostet laut Liste 319 Millionen Dollar (231 Mio Euro), allerdings sind Rabatte üblich.

Cargolux ist der Erstkunde bei der Frachtversion der 747-8, die Lufthansa nimmt Anfang kommenden Jahres die erste Passagiervariante für den Liniendienst in Empfang. Die 747-8 "Intercontinental" wird bei den Frankfurtern rund 380 Sitzplätze haben. Zum Vergleich: Der konkurrierende Riesen-Airbus A380 nimmt mit der Lufthansa-Bestuhlung 536 Passagiere auf.

dpa/fs - Bild: Etienne Laurent (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-