Einer der Organisatoren, der frühere Schachweltmeister Garri Kasparow, wurde wegen «offen provokativer Handlungen» festgenommen. Einem japanischen Journalisten fügten Polizisten mit Schlagstöcken schwere Kopfverletzungen zu. Ein Behördensprecher bezeichnete das Vorgehen gegen den so genannten Marsch der Dissidenten als «angemessen».
Vor dem Polizeigebäude, in dem Kasparow verhört wird, gibt es blutige Szenen. Etwa 100 bis 200 Menschen fordern die Freilassung Kasparows sowie anderer festgenommener Oppositionsanhänger und Journalisten. «Nieder mit dem Polizeistaat» und «Wir wollen ein anderes Russland», rufen die Demonstranten.
Moskaus Polizei löst Oppositionsdemo gewaltsam auf
Mit massiver Gewalt hat die russische Polizei eine nicht genehmigte Oppositionskundgebung in Moskau aufgelöst und mindestens 250 Demonstranten festgenommen.