Bei einem G 7-Treffen in Washington erklärten die Finanzminister und Notenbankchefs, trotz einiger Risiken befinde sich die Weltwirtschaft in der stärksten und nachhaltigsten Wachstumsphase seit mehr als 30 Jahren. Die Teilnehmer aus den USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan verpflichteten sich, notwendige Struktur-Reformen in ihren Ländern umzusetzen. Sie wollen vor allem verhindern, dass sich Länder zu stark gegen Einflüsse von außen abschotten. Heute beginnt in Washington die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank.
G 7 beurteilen Lage der Weltwirtschaft positiv
Die sieben wichtigsten Industrieländer beurteilen die Entwicklung der Weltwirtschaft positiv.