Wolfowitz hat bereits angekündigt, er werde der Empfehlung des Exekutivrates folgen, die dieser an ihn herantragen werde.
Die Lebensgefährtin von Wolfowitz hatte nach seinem Amtsantritt 2005 einen höher gestellten Posten und eine beträchtliche Gehaltserhöhung erhalten, die den Regeln der Bank widerspricht. Gestern entschuldigte sich der Weltbankchef öffentlich und gab den Fehler zu.
Weltbank-Präsident Wolfowitz soll Rücktritt einreichen
Weltbank-Präsident Paul Wolfowitz sieht sich Rücktrittsforderungen gegenüber: Der Betriebsrat der Institution hat bereits seinen Amtsverzicht gefordert, weil er das Vertrauen des Personals in seine Führungsrolle zerstört habe, der Exekutivrat solle einen neuen Präsidenten suchen.