Die Ausschussmitglieder sprachen sich für eine 70-prozentige Reduzierung der so genannten Roaming-Kosten aus. Der zuständige Ausschuss des europäischen Parlaments votierte für Tarife, die 40 Euro-Cent pro Minute für im Ausland geführte Mobilfunkgespräche festlegen und die für im Ausland erhaltene Anrufe einen Höchstbetrag von 15 Euro-Cent festschreiben. Die Mitglieder des Ausschusses wünschen sich überdies, dass diese günstigeren Roaming-Gebühren dem Mobilfunkkunden automatisch berechnet werden und sie hierzu keine Sonderverträge abschließen müssen. Im Mai wird das Plenum des Europaparlaments diese Vorschläge diskutieren und über sie abstimmen bevor im Juni alle 27 EU-Mitgliedstaaten darüber befinden müssen.
Handy-Gespräche mit EU-Ländern sollen billiger werden
Ein Ausschuss des Europaparlaments hat heute mit deutlicher Mehrheit eine Reduzierung anfallender Gebühren bei Mobilfunk-Gesprächen im Ausland gefordert.