Das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlichte heute in Luxemburg korrigierte Zahlen, wonach das Bruttoinlandsprodukt aller EU-Staaten zusammen im vierten Quartal 2006 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent wuchs. Für die 13 Länder der Eurozone wiesen die Statistiker ein Wirtschaftswachstum von 3,3 Prozent aus. Vor allem Exporte und Investitionen stiegen zum Ende des letzten Jahres an, was auf ein wachsendes Vertrauen der Unternemen in die Konjunkturentwicklung hindeutet.
Wirtschaftswachstum in der EU wuchs Ende 2006 stärker als bisher angenommen
Das Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union wuchs Ende 2006 stärker als bisher angenommen.