Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erdogan festigt seine Rolle im Arabischen Frühling

12.09.201114:30
Recep Erdogan
Recep Erdogan

Bei seinem am Montag beginnenden Ägyptenbesuch will der türkische Ministerpräsident Erdogan offenbar auf eine bewusste Provokation Israels verzichten. Aus dem ägyptischen Außenministerium hieß es, dass eine Reise Erdogans in den Gazastreifen nicht erwartet werde.

Vor dem Hintergrund der jüngsten Spannungen mit Israel sucht der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan eine weitere Annäherung an die arabische Welt.

Während seines am Montag beginnenden Besuchs in Kairo will Erdogan auch seine Rolle im Arabischen Frühling stärken. Auf eine bewusste Provokation Israels wird der 57-Jährige aber aller Voraussicht nach verzichten.

Es werde nicht erwartet, dass Erdogan in den Gazastreifen reisen werde, hieß es am Montag aus dem ägyptischen Außenministerium. Über eine derartige Reise, die von Israel als Affront verstanden würde, hatte der türkische Regierungschef in den vergangenen Wochen mehrfach laut nachgedacht.

Der Visite kommt vor dem Hintergrund der jüngsten Spannungen zwischen Israel und seinen langjährigen regionalen Partnern, der Türkei und Ägypten, gesteigerte Bedeutung zu. Am Wochenende hatte eine wütende Menge die israelische Botschaft in Kairo gestürmt. Die Türkei hatte Anfang des Monats den israelischen Botschafter des Landes verwiesen. Damit war der Streit zwischen beiden Ländern über die Erstürmung einer Hilfsflotte für den Gazastreifen Ende Mai 2010 eskaliert. In Ägypten und in der Türkei stößt die Politik Israels gegenüber den Palästinensern auf starke Ablehnung.

Erdogan hält Grundsatzrede in Kairo

Erdogan wird am Dienstag in der ägyptischen Hauptstadt eine Grundsatzrede halten. Nach Informationen des Außenministeriums in Kairo wird er zudem den Vorsitzenden des seit dem Sturz von Präsident Husni Mubarak regierenden ägyptischen Militärrates, Mohammed Hussein Tantawi, treffen. Außerdem nimmt er an einer Außenminister-Sitzung der Arabischen Liga zum Nahost-Konflikt teil.

Am Montag traf ein hochrangiger israelischer Sicherheitsbeamter in Kairo ein, um über die Ermittlungen zum Tod von fünf ägyptischen Grenzbeamten auf dem Sinai zu sprechen. Israelische Sicherheitskräfte hatten sie bei der Verfolgung mutmaßlicher palästinensischer Terroristen an der ägyptisch-israelischen Grenze im August erschossen. Erst auf Drängen Kairos äußerte Israel offiziell sein Bedauern.

dpa/sh - Archivbild: Evrim Aydin (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-