Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Yukio Edano neuer japanischer Wirtschaftsminister?

12.09.201109:41
Der japanische Regierungssprecher Edano
Der japanische Regierungssprecher Edano

In Japan soll der frühere Regierungssprecher Edano Medienberichten zufolge neuer Wirtschaftsminister werden. Edano soll die Nachfolge des am Samstag nach nur acht Tagen zurückgetretenen Amtsinhabers Hachiro antreten.

Der 47-jährige Rechtsanwalt und bisherige Regierungssprecher war nach der Atomkatastrophe von Fukushima weltweit bekannt geworden, als er in seinen täglichen Pressekonferenzen im blauen Arbeitsanzug unermüdlich über die Katastrophe berichtete.

Edano soll die Nachfolge des am Samstag nach nur acht Tagen zurückgetretenen Amtsinhabers Hachiro antreten. Hachiro hatte die Region um Fukushima öffentlich als "Todesstadt" bezeichnet. Regierungschef Noda sah sich deswegen zu einer offiziellen Entschuldigung veranlasst.

Tokios Börse mit deutlichen Verlusten

Die Tokioter Börse hat am Montagvormittag in Folge negativer Vorgaben der Wall Street und europäischer Börsen deutliche Verluste gemacht. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte notierte zur Handelsmitte ein Minus von 175,19 Punkten oder 2,0 Prozent beim Zwischenstand von 8562,47 Punkten. Der breit gefasste Topix büßte bis dahin um 13,73 Punkte oder 1,82 Prozent auf 741,97 Zähler ein.

Der Dollar wurde im frühen Geschäft leichter mit 77,48-50 Yen gehandelt nach 77,54-55 Yen am späten Freitag. Der Euro notierte zum Yen leichter mit 105,30-34 Yen nach 107,63-67 Yen am späten Freitag. Zum Dollar lag er leichter bei 1,3590-92 Dollar nach 1,3880-81 Dollar am späten Freitag.

afp/dpa/jp/km - Archivbild: Everett Kennedy Brown (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-