Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Britische Marinesoldaten dürfen ihre Geschichte verkaufen

08.04.200714:20

Die 15 britischen Marinesoldaten dürfen die Geschichte ihrer Gefangenschaft im Iran an die Medien verkaufen. Das Verteidigungsministerium in London erteilte den Soldaten eine entsprechende Sondererlaubnis.

Die Entscheidung wird von Oppositionspolitikern scharf kritisiert, ebenso von Familienangehörigen von im Irak getöteten oder verwundeten Soldaten. Sie bezeichneten die Entscheidung als «unangebracht» und «würdelos», wie britische Zeitungen berichten.
Die unübliche Entscheidung sei auf Grund der «außergewöhnlichen Umstände» getroffen worden, teilte das Ministerium mit. Auch von hochrangigen Militärvertretern gab es Kritik: Er sei überrascht, dass jemand, der noch im Militärdienst ist, überhaupt an einen Verkauf denken könne, sagte der frühere Oberbefehlshaber der britischen Flotte.

Besonders das Schicksal von Faye Turney, der einzigen Frau unter den 15 und Mutter einer dreijährigen Tochter, ist in den Medien auf großes Interesse gestoßen. Sie habe ihre Geschichte für umgerechnet rund 147 000 Euro an den TV-Sender ITV und eine Tageszeitung verkauft, heißt es. Die Geschenke, welche die Soldaten bei ihrer Abreise im Iran überreicht bekamen, sollen bei dem Internetaktionshaus Ebay versteigert werden, schreibt die «Sunday Times».

Unterdessen verlautete aus Vatikankreisen in Rom, dass sich Papst Benedikt persönlich für die Freilassung der Marineangehörigen eingesetzt habe. Er habe vor wenigen Tagen einen Brief an den Obersten Führer Irans, Ajatollah Ali Chameini, geschrieben.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-