Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Taliban drohen USA zu 9/11 mit «langem Krieg»

10.09.201115:35
Wenn die amerikanische Fahne brennt ...
Wenn die amerikanische Fahne brennt ...

Die Taliban haben den USA in einer Botschaft zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 mit einem langen Krieg in Afghanistan gedroht.

Die amerikanischen «Kriegstreiber» müssten aufhören, für ihre kolonialen Ziele das Blut der Afghanen zu vergießen, hieß es in einer am Samstag im Internet veröffentlichten Mitteilung der Aufständischen. «Andernfalls haben die Afghanen eine endlose Ausdauer für einen langen Krieg.»

Mit einem landesweiten Aufstand würden die Afghanen «die Amerikaner in den Mülleimer der Geschichte schicken, wie sie andere Imperien in der Vergangenheit dorthin geschickt haben», hieß es weiter. Die Taliban spielten damit auf die Briten und die Sowjetunion an, denen es nicht gelungen war, das Land dauerhaft zu besetzen.

Zu den Anschlägen vom 11. September 2001 hieß es, die Afghanen hätten dabei keine Rolle gespielt. Die Amerikaner hätten die Anschläge als Vorwand missbraucht, «das Blut von Zehntausenden unglücklicher und unschuldiger Afghanen zu vergießen, und die Gräueltat dauert an». Das Islamische Emirat der Taliban habe eine unabhängige Untersuchung der Anschläge gefordert. Stattdessen hätten die Amerikaner und ihre Alliierten Marschflugkörper geschickt.

Das Taliban-Regime hatte den Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, Osama bin Laden, in Afghanistan beherbergt. Als die Taliban sich weigerten, den Al-Kaida-Chef auszuliefern, hatte eine US-geführte Koalition am 7. Oktober 2001 das Land angegriffen. Bald darauf war das Taliban-Regime gestürzt.

dpa - Bild: Rehan Khan (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-