Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Millionen Menschen ohne Strom in Südkalifornien

09.09.201110:33
Auch die Stadt Tijuana auf mexikanischer Seite lag im Dunkeln
Auch die Stadt Tijuana auf mexikanischer Seite lag im Dunkeln

Südkalifornien im Dunkeln: In mehr als 1,4 Millionen Westküsten-Haushalten ist am Donnerstagabend (Ortszeit) der Strom ausgefallen. Der massive Blackout im Raum San Diego wurde durch eine Panne bei der Stromzulieferung aus dem Nachbarstaat Arizona ausgelöst.

Der dortige Stromversorger APS teilte mit, dass das Netz vermutlich durch Arbeiten in einem Umspannwerk zum Erliegen kam. Von dem Stromausfall waren nach Angaben der Behörden auch Teile Arizonas und Mexikos betroffen.

Der Energieversorger San Diego Gas & Electric teilte via Twitter mit, dass viele Kunden erst am Freitag wieder mit Strom rechnen könnten.

In der Millionenstadt San Diego fielen Ampelanlagen aus, es kam an vielen Stellen zu Verkehrsstaus, berichtete die Zeitung "San Diego Union Tribune". Flüge wurden gestrichen und einige Bahnhöfe mussten schließen.

Laut einer Warnmeldung auf der Internetseite war der San Diego International Airport ohne Licht. Abflüge am Donnerstagabend (Ortszeit) wurden gestrichen, einige Flugzeuge sollten noch landen dürfen.

Dutzende Menschen mussten aus Aufzügen befreit werden. In den Vergnügungsparks SeaWorld und Legoland wurden einige Besucher aus Achterbahnen herausgeholt, schrieb die Zeitung "San Diego Union Tribune". San Diego Gas & Electric rief die betroffenen Kunden dazu auf, den Abend zu Hause zu verbringen.

In einem Atomkraftwerk nahe der kalifornischen Stadt San Clemente führte der Stromausfall zur Abschaltung von zwei Reaktoren. Nach Angaben des Energieversorgers würden die Reaktoren noch einige Tage abgeschaltet bleiben, berichtete CNN weiter.

Am Freitag sollten alle Schulen geschlossen bleiben. San Diegos Bürgermeister appellierte laut CNN-Bericht an die Menschen, von den Straßen wegzubleiben und ihre Mobiltelefone wenig zu benutzen.

Kurz vor dem zehnten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 hatten sich Befürchtungen gemehrt, dass die regionalen Energieanschlüsse sabotiert worden sein könnten. Die Behörden in San Diego gaben jedoch Entwarnung: Möglicherweise waren auch die hohen Temperaturen ein Grund dafür, dass die Stromleitungen überhitzt waren.

dpa - Bild: Alonso Rochin (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-