Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gericht stoppt Räumung von Protestzelten in Tel Aviv

08.09.201111:43
Tel Aviv: Stadtmitarbeiter hatten am Mittwoch mit dem Abbau der Zelte begonnen
Tel Aviv: Stadtmitarbeiter hatten am Mittwoch mit dem Abbau der Zelte begonnen

In einer einstweiligen Anordnung des Bezirksgerichts in Tel Aviv hieß es, vor einer endgültigen Justizentscheidung dürften keine weiteren Zelte entfernt werden.

Ein israelisches Gericht hat am Donnerstag die weitere Räumung von Protestzelten in Tel Aviv vorläufig gestoppt. Die Bewohner hatten beim Gericht beantragt, die Räumung zu stoppen, wie der israelische Rundfunk meldete. Aus Ärger über hohe Mieten hatten Demonstranten Mitte Juli damit begonnen, in vielen Straßen Tel Avivs, aber auch in anderen Städten Zeltlager zu errichten.

Am Mittwoch hatten Mitarbeiter der Tel Aviver Stadtverwaltung mit dem Abbau der Zeltstadt begonnen. Dutzende unbewaffneter Polizisten hätten sie begleitet, um für Ordnung zu sorgen, sagte Polizeisprecher Mickey Rosenfeld.

Etwa 200 wütende Demonstranten hatten sich dann am Mittwochnachmittag vor der Stadtverwaltung in Tel Aviv Konfrontationen mit der Polizei geliefert. Einige versuchten, gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Viele warfen mit Eiern. Insgesamt seien etwa 40 Menschen festgenommen worden, sagte Rosenfeld.

Am Abend demonstrierten mehrere Dutzend Menschen vor dem Haus des Bürgermeisters Ron Chuldai. In seinem Büro seien sogar telefonische Morddrohungen gegen Chuldai eingegangen, schrieb die Zeitung "Jediot Achronot" am Donnerstag. Am vergangenen Samstag hatten bei den größten Kundgebungen in Israels Geschichte etwa 450.000 Menschen landesweit mehr soziale Gerechtigkeit gefordert. Der unter massiven Druck geratene Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat ernsthafte Veränderungen angekündigt.

dpa/est/km - Bild: Oliver Weiken (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-