Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Obama: Tödlicher Angriff auf Bin Laden war «großes Glücksspiel»

07.09.201106:15
14 Jahre Gefängnis für den ehemaligen Koch von Osama bin Laden (Bild aus dem Jahr 1998)
Osama bin Laden (Bild aus dem Jahr 1998)

Die tödliche Kommandoaktion gegen den Terrorführer Osama bin Laden im Mai hat bis zuletzt auf Messers Schneide gestanden. Das erklärte US-Präsident Obama.

Selbst kurz vor dem monatelang geplanten Angriff sei unsicher gewesen, ob sich Bin Laden überhaupt in dem ausspionierten Anwesen in der pakistanischen Stadt Abbottabad aufhielt.

Das sagt der Präsident in einem neuen Dokumentarfilm, der erstmals im US-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Rund die Hälfte seiner engen Sicherheitsberater hätte ihm daher von der Aktion abgeraten.

Letztlich entschied er sich als Oberbefehlshaber des US-Militärs für den Angriff. Er habe dabei sehr wohl gewusst, dass ein Scheitern erhebliche geopolitische Konsequenzen haben würde, zumal die Geheimaktion auf pakistanischem Boden stattfinden würde, ohne dass der Alliierte im Anti-Terror-Kampf vorab darüber informiert worden sei.

Tatsächlich hat die Aktion zu erheblichen Spannungen zwischen beiden Ländern geführt. Als über den Tod Bin Ladens Klarheit herrschte, sei das eher mit Anspannung aufgenommen worden. Der Fokus habe vielmehr darauf gelegen, ob es die Soldaten sicher aus der Situation herausschaffen würden.

Obama war Mitte August für den Film interviewt worden. Auch enge Sicherheitsmitarbeiter wie Ben Rhodes, John Brennan und Thomas Donilon kommen zu Wort.

dpa/est - Bild: str

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-