Eine große Menge aus EMIs Musikkatalog soll künftig über Apples Music Store iTunes und möglicherweise auch andere Plattformen ohne Verschlüsselung erhältlich sein. Eine Ankündigung dazu ist gemeinsam mit Apple-Chef Steve Jobs noch heute in London geplant.
Erst im Februar hatte Jobs die Musikindustrie aufgefordert, auf einen Kopierschutz generell zu verzichten. Die gängigen Systeme würden ohnehin nicht verhindern, dass Musik illegal kopiert werde.
Die verschiedenen Systeme sorgten allerdings auch dafür, dass die Verbraucher ihre gekauften Songs nicht einfach auf allen Playern nutzen können. Damit, so die Befürchtung der Musikindustrie, werde aber auch das Geschäft mit Online-Musik selbst ausgebremst.