Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Österreichs Ex-Bundeskanzler Schüssel kündigt Rückzug an

05.09.201113:45
Österreichs Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) bei der Pressekonferenz in Wien
Österreichs Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) bei der Pressekonferenz in Wien

Österreichs Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel beendet mitten in einer Debatte um mögliche Korruption der von ihm geführten Regierung seine politische Karriere. Der konservative ÖVP-Politiker will mit Ende der Woche als Abgeordneter im Nationalrat (österreichischer Bundestag) zurücktreten. Das kündigte er am Montagmittag in einer Pressekonferenz an. Eine Verwicklung seiner Partei oder seiner Person in Korruptionsaffären wies er jedoch zurück. 

Schüssel hatte von 2000 bis 2007 als Bundeskanzler die international umstrittene Koalitionsregierung aus seiner ÖVP und der rechten Jörg-Haider-Partei FPÖ (später BZÖ) geführt.

Zuletzt häuften sich Berichte, dass Mitglieder in zahlreiche Korruptionsaffären verwickelt gewesen sein sollen. Vier damaligen Ministern wird unter anderem Bestechlichkeit vorgeworfen.

Er wolle mit seinem Rücktritt eine objektive und unabhängige Aufklärung der Vorwürfe durch die Justiz erleichtern, begründete Schüssel seinen Schritt.

Er habe als Regierungschef an sein Team hohe Anforderungen hinsichtlich Vertrauenswürdigkeit und Integrität gestellt: "Niemand, auch ich nicht, kann ausschließen, dass mein Vertrauen von Einzelnen getäuscht oder missbraucht wurde. Niemand würde dies mehr bedauern als ich selbst."

dpa/sh - Bild: Robert Jäger (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-