Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Suche nach Vermissten bei Taifun in Japan

05.09.201111:15
Starke Überschwemmungen wegen dem über Japan wütenden Taifun "Talas"
Starke Überschwemmungen wegen dem über Japan wütenden Taifun "Talas"

Nach dem heftigen Taifun "Talas" haben die Rettungskräfte in Japan die Suche nach Vermissten fortgesetzt. Der Taifun hat zwei Dutzend Menschen in den Tod gerissen und schwere Schäden in vielen Landesteilen angerichtet.

Sechs Monate nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe hat der über Japan wütende Taifun "Talas" weitere Verwüstungen in dem Land angerichtet. Nach Angaben vom Montag kamen mindestens 26 Menschen bei Überschwemmungen und Stürmen nach sintflutartigen Regenfällen ums Leben. Die Rettungskräfte setzten ihre Suche nach mehr als 50 Menschen fort.

Im japanischen TV waren überflutete Städte, unter Erdrutschen eingestürzte Wohnhäuser, zerstörte Straßen und Autos sowie über die Ufer getretene Flüsse zu sehen. Die Behörden riefen 20.000 Menschen auf, ihre Häuser zu verlassen und sich vor den Wassermassen in Sicherheit zu bringen.

Die neue Regierung in Tokio versprach, alles zu unternehmen, um die Schäden nach dem Taifun möglichst einzugrenzen. Besonders betroffen war die Provinz Wakayama. Die Verwüstungen behinderten die Rettungsarbeiten. Vor allem bergige Regionen seien schwer zu erreichen.

Während der Taifun sich über dem Meer langsam weiter in nordöstliche Richtung bewegte, warnte die Meteorologische Behörde vor weiteren Erdrutschen und Überflutungen. Der Taifun war am Wochenende im Westen auf den japanischen Archipel getroffen.

dpa/jp- Bild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-