Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kompromiss im Kosovo löst neuen Streit aus

03.09.201114:30

Der Kompromiss von Serben und Albanern bei den von der EU vermittelten Kosovo-Verhandlungen hat zu neuem Streit geführt. Führende Politiker der Kosovo-Serben machten am Samstag deutlich, dass sie die erzielten Ergebnisse nicht anerkennen, berichtete die serbische Nachrichtenagentur Beta in Belgrad. Gleichzeitig hieß es übereinstimmend in den albanischen Zeitungen in Pristina, es sei ein neuer Konflikt um zwei umkämpfte Grenzübergänge in Nordkosovo vorprogrammiert.  

Serben und Albaner hatten sich am Vorabend in Brüssel auf neue Kosovo-Zollstempel geeinigt, die weder ein Staatswappen noch eine Nationalfahne aufweisen. Damit soll der nach gegenseitigen Importstopps unterbrochene Handel zwischen beiden Staaten wieder aufgenommen werden. Der serbische Bürgermeister von Mitrovica, Krstimir Pantic, sagte der Agentur Beta, der in Brüssel erzielte Kompromiss sei schlecht, "weil wir Kosovo als Teil Serbiens ansehen und dort nur die Zollstempel Serbiens gelten".

"Wir werden keine albanischen Zöllner hinnehmen", schlug der serbische Spitzenpolitiker Radenko Nedeljkovic in die gleiche Kerbe. Denn das würde "die Akzeptierung der Staatlichkeit Kosovos" bedeuten. Serbien will seine vor drei Jahren abgefallene und inzwischen von rund 90 Staaten anerkannte frühere Provinz wieder zurück haben.

Bald Zöllner und Grenzpolizisten an umstrittenen Grenzübergänge Brnjak und Jarinje

Die albanischen Zeitungen kündigten am Samstag in Pristina übereinstimmend an, die Kosovo-Regierung werde schon bald Zöllner und Grenzpolizisten an die beiden umstrittenen Grenzübergänge Brnjak und Jarinje im Norden des Landes schicken. Beide Grenzposten werden zur Zeit von der internationalen Schutztruppe KFOR kontrolliert und sind für den kommerziellen Warenverkehr gesperrt.

Vor dem Ausbruch neuer Gewalt Ende Juli waren beide Grenzübergänge unter Kontrolle der serbischen Minderheit, die allerdings in Nordkosovo die Bevölkerungsmehrheit stellen. Die Zentralregierung in Pristina will ihren Einfluss auch auf diese Region ausdehnen, in der sie bisher nichts zu sagen hatte. Praktisch alle wichtigen Serbenführer im Kosovo kündigten am Samstag an, das mit allen Mitteln verhindern zu wollen.

  • Serbien und Kosovo legen Streit um Zollstempel bei

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-