Der Araber-Gipfel gebe Grund zu einiger «Zuversicht», sagte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier bei der Fortsetzung eines Treffens der EU- Außenminister in Bremen. Die Resultate des Gipfels seien auch von Israel «vorsichtig positiv» aufgenommen worden. Die Arabische Liga hatte Israel eine Anerkennung in Aussicht gestellt, wenn es die 1967 besetzten Gebiete räumt und eine Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge akzeptiert. Die EU-Außenminister wollen auch über ihre Haltung zur neuen Einheitsregierung der Palästinenser sprechen. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn sagte: «Wenn wir jetzt keinen Kontakt mit der Einheitsregierung aufnehmen, wäre das ein fataler politischer Fehler.»
EU-Außenminister hoffen auf neue Chance für Nahost-Friedensprozess
Die Außenminister der Europäischen Union hoffen nach dem Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Riad auf eine neue Chance für den Nahost-Friedensprozess.